Beimpfung von ca. 260 Biogasanlagen mit der LOWI Technologie
stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der Mikroorganismen Stämme für verschiedenste Anwendungen im Agrar und Umweltbereich
Mitwirken an verschiedenen Studien zu den Themen Bodenverbesserung, Gülleaufbereitung, Hofeigene Futtermittel Herstellung, Kompostierung, Effizienzsteigurung von Biogasanalgen.
Gülleaufbereitung bis zur Vorfluterfähigkeit
Planung und Bau der ersten vollbiologischen Kleinkläranlage mit vorgeschalteter Methanisierung
Start Verbesserung der Bodenbiologie durch Einsatz von voraufbereiteten Wirtschaftsdünger (Gülen)
Erste Beiimpfung einer Nawaro-Biogasanlge mit 250kwh
Einreichung einiger Patentanmeldungen um Einsatz von Mikroorganismen in Biogasreaktoren
Entwicklung und Bau einer Klein- und Versuchsmälzerei mit Röstung ab 200 kg – 5 T
Erste Versuche aus Klärschlamm Biomethan zu gewinnen Effizienzsteigerung von NAWARO Biogasanlagen durch Zugabe von Mikroorgansimen
Entwicklung von Anlagen um Kavitation in der Getränkeindustrie einzusetzten
Entwicklung und Markteinführung malzbasierter alkoholfreier fermentierter Getränke
Rekultivierung alter Getreidesorten und deren Weiterverarbeitung
Versuche Braugerstenanbau im Integriertem Anbau und Bio-Anbau